<p>Wer Windows bzw. Office-XP neu auf derselben oder einer nicht allzu sehr verΣnderten Hardware installiert, muss normalerweise die Produktregistrierung bei Microsoft neu durchfⁿhren.</p>
<p> </p>
<p>Wenn man aber nach einer erfolgreich durchgefⁿhrten Registrierung die Dateien sichert, braucht man diese Datei nur an denselben Ort zurⁿck zu kopieren, allerdings<b><span style="color: #ff0000;"> bevor</span></b>das erste Office-Programm ge÷ffnet wird. Jetzt wird man nicht mehr mit der unangenehmen Aufforderung zur Registrierung oder Aktivierung belΣstigt.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Windows XP:</p>
<p>In Windows XP hei▀t die zu sichernde Datei "<b><a name="kanchor4984"></a>wpa.dbl</b>" und findet sich im System32-Unterverzeichnis des Windows Ordners.</p>
<p> </p>
<p>Die Methode ist dieselbe, die Datei - nach erstmaliger Aktivierung von Windows XP - auf Diskette zu sichern und nach einer Neuinstallation zurⁿck zu kopieren. Diese Angaben beziehen sich auf die deutsche und englische Version des Release Candidate 1 von Windows XP. (M÷glicherweise wird sich der Name "<b>wpa.dbl</b>" bis zum Erscheinen der Endversion noch Σndern).</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" /><u>Ab "Service Pack 2" geht das nicht mehr.</u>
</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Office:</p>
<p>Bei Office 2000 sichern Sie die Datei <b><a name="kanchor4985"></a>"opa11.dat" </b>aus dem Verzeichnis <b> "...\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Data"</b></p>
<p>(ab Windows 2000 finden Sie diesen Pfad unter: <b>"Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Data"</b>bzw. in der englischen Version <b>"Documents and Settings\All Users\Application Data\Microsoft\Office\Data".</b>)</p>
<p> </p>
<p>Bei Office XP sichern Sie die Datei <b><a name="kanchor4986"></a>"data.dat" </b>aus dem Verzeichnis <b> "...\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Data"</b> und die "<b>msointl.dll</b>" aus dem Verzeichnis "<b>C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Office10\1031</b>".</p>
<p class="htmlfett"> </p>
<p>Es handelt sich um eine <u>versteckte</u>Datei mit dem Attribut "System".</p>
<p class="htmlfett"> </p>
<p>ZusΣtzlich sichern Sie in der Registry den Schlⁿssel:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Gehen Sie dazu auf den Schlⁿssel und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ "Datei" -> "Exportieren" aus, um die RegistryeintrΣge in eine Datei zu sichern.</p>
<p> </p>
<p>Mⁿssen Sie eine Neuinstallation von Office vornehmen, kopieren Sie die gesicherten Dateien an dieselbe Stelle zurⁿck.</p>
<p>Achten Sie darauf, dass Sie die Dateien zurⁿckkopieren, bevor Sie eine der Office-Anwendungen zum ersten Mal starten. Weiterhin importieren Sie die gesicherten RegistryeintrΣge durch einen Doppelklick auf die Datei.</p>